Meine Tochter und ich lieben es, zur Bibliothek zu gehen. Tolle Auswahl. Super Service. Sitzgelegenheiten. Kaffee und Trinken sind auch verfügbar. Toiletten sind immer sauber. Unser Lieblingsort in Walldorf.
Jennifer Quiroz
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10.00 − 19.00 Uhr |
Mittwoch | 12.30 − 19.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 − 19.00 Uhr |
Freitag | 14.30 − 19.00 Uhr |
Samstag | 10.00 − 13.00 Uhr |
Ab 1. Juli gelten wieder die regulären Öffnungszeiten
In der Metropolbib stehen inzwischen über 60.000 Medien zum Download bereit. Fragen zu Ausleihbedingungen etc. beantwortet eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei. Aber auch Unklarheiten zur Handhabung der Geräte, zu technischen Problemen oder zum Download werden geklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie lebten die Kelten, die im ersten Jahrtausend vor Christus Mitteleuropa besiedelten? Durch Ausgrabungen und Berichte von griechischen und römischen Schriftstellern ist das Leben der Kelten reichlich dokumentiert und lässt sich auch für Kinder anschaulich und praktisch nachvollziehbar machen. Wie experimentelle Archäologen arbeiten, können die Kinder am Beispiel eines fingierten Keltengrabes erkunden.
Ab 9 Jahren
Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walldorf
Wer von einem Buch besonders begeistert war und diesen Lesetipp gerne weitergeben möchte, ist beim Lesefrühstück genau richtig.
Eine Anmeldung ist bis 23. August in der Stadtbücherei erforderlich.
mit dem Musikexperten Werner Köhler
Seit Urzeiten erzählen sich Menschen Geschichten. Werner Köhlers Geschichten handeln von der Musik und von den Menschen, die sie machen. Er erzählt von großen und großartigen Musikern, von unvergesslichen Songs, von Melodien und Texten, die in uns Gefühle und Erinnerungen wecken, ja manchmal sogar Teil unseres Lebens geworden sind.
Eintritt: 8 €, Vorverkauf ab 10. Juli in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf
In der Metropolbib stehen inzwischen über 60.000 Medien zum Download bereit. Fragen zu Ausleihbedingungen etc. beantwortet eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei. Aber auch Unklarheiten zur Handhabung der Geräte, zu technischen Problemen oder zum Download werden geklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie lebten die Kelten, die im ersten Jahrtausend vor Christus Mitteleuropa besiedelten? Durch Ausgrabungen und Berichte von griechischen und römischen Schriftstellern ist das Leben der Kelten reichlich dokumentiert und lässt sich auch für Kinder anschaulich und praktisch nachvollziehbar machen. Wie experimentelle Archäologen arbeiten, können die Kinder am Beispiel eines fingierten Keltengrabes erkunden.
Ab 9 Jahren
Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walldorf
Wer von einem Buch besonders begeistert war und diesen Lesetipp gerne weitergeben möchte, ist beim Lesefrühstück genau richtig.
Eine Anmeldung ist bis 23. August in der Stadtbücherei erforderlich.
mit dem Musikexperten Werner Köhler
Seit Urzeiten erzählen sich Menschen Geschichten. Werner Köhlers Geschichten handeln von der Musik und von den Menschen, die sie machen. Er erzählt von großen und großartigen Musikern, von unvergesslichen Songs, von Melodien und Texten, die in uns Gefühle und Erinnerungen wecken, ja manchmal sogar Teil unseres Lebens geworden sind.
Eintritt: 8 €, Vorverkauf ab 10. Juli in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf
In der Metropolbib stehen inzwischen über 60.000 Medien zum Download bereit. Fragen zu Ausleihbedingungen etc. beantwortet eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei. Aber auch Unklarheiten zur Handhabung der Geräte, zu technischen Problemen oder zum Download werden geklärt. Eigene Geräte können mitgebracht werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie lebten die Kelten, die im ersten Jahrtausend vor Christus Mitteleuropa besiedelten? Durch Ausgrabungen und Berichte von griechischen und römischen Schriftstellern ist das Leben der Kelten reichlich dokumentiert und lässt sich auch für Kinder anschaulich und praktisch nachvollziehbar machen. Wie experimentelle Archäologen arbeiten, können die Kinder am Beispiel eines fingierten Keltengrabes erkunden.
Ab 9 Jahren
Eine Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Walldorf
Während der Sommerferien (31.07. - 13.09.) hat die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team der Stadtbücherei
Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der Innenhofbegrünung, um einen ästhetisch ansprechenden Raum zum Verweilen, Erholen und Beobachten zu schaffen.
"Molly's Game" erzählt die wahre Geschichte der Molly Bloom (Jessica Chastain), einer ehemaligen Skifahrerin und Olympia-Hoffnung, die ein Jahrzehnt lang das weltweit exklusivste Poker-Turnier organisierte, bevor sie eines Nachts von 17 schwer bewaffneten FBI-Beamten verhaftet wurde.
In der Stadtbücherei Walldorf gibt es eine Leseförderungsaktion für alle Grundschulkinder. Eine Teilnahme ist das ganze Jahr über möglich. Wer eine Leseleuchte werden will, kann sich einen Leseleuchtenpass in der Stadtbücherei abholen.
Während der Sommerferien (31.07. - 13.09.) hat die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team der Stadtbücherei
Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der Innenhofbegrünung, um einen ästhetisch ansprechenden Raum zum Verweilen, Erholen und Beobachten zu schaffen.
"Molly's Game" erzählt die wahre Geschichte der Molly Bloom (Jessica Chastain), einer ehemaligen Skifahrerin und Olympia-Hoffnung, die ein Jahrzehnt lang das weltweit exklusivste Poker-Turnier organisierte, bevor sie eines Nachts von 17 schwer bewaffneten FBI-Beamten verhaftet wurde.
In der Stadtbücherei Walldorf gibt es eine Leseförderungsaktion für alle Grundschulkinder. Eine Teilnahme ist das ganze Jahr über möglich. Wer eine Leseleuchte werden will, kann sich einen Leseleuchtenpass in der Stadtbücherei abholen.
Während der Sommerferien (31.07. - 13.09.) hat die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Team der Stadtbücherei
Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der Innenhofbegrünung, um einen ästhetisch ansprechenden Raum zum Verweilen, Erholen und Beobachten zu schaffen.
um Bücher aus anderen wissenschaftlichen Bibliotheken zu bestellen.
damit wir Ihre Lieblingsmedien aufnehmen können.
und ausreichend Arbeitsplätze.
für A4- und A3-Dokumente.
Meine Tochter und ich lieben es, zur Bibliothek zu gehen. Tolle Auswahl. Super Service. Sitzgelegenheiten. Kaffee und Trinken sind auch verfügbar. Toiletten sind immer sauber. Unser Lieblingsort in Walldorf.
Jennifer Quiroz
Sehr nette und kompetente MitarbeiterInnen, riesige Auswahl, sehr kinderfreundlich und auch das Online Angebot überzeugt.
Antje Bruckner
Bücherei hat wieder normal geöffnet. Werde Mitglied, sie ist groß auf 3 Etagen haben echt vieles für Groß und Klein und freundliches Personal. Auch ums Reisen, Kinder, Hobbys, kreativ zu sein aller Art! Du wirst bestimmt fündig!
Doris Andler
Super Bücherei! Kenne viele die inzwischen umgezogen sind und trotzdem gerne hierherkommen. Sehr große Auswahl und richtig praktisch, dass man online nach den Medien suchen kann und sich ggf. Vorreservierung machen kann. Für Kinder gibt es einen großen Bereich, in dem auch gespielt werden darf. Daumen hoch!
Stephanie U.
Erstklassig diese Bücherei! Eine tolle Auswahl an Filmen (Neuheiten & Klassiker), sehr gutes Angebot insgesamt, sehr angenehme Umgebung und freundliches, sehr hilfsbereites Personal.
Mattschwarz.Rose.Gold. Music-Productions
Meine Tochter und ich lieben es, zur Bibliothek zu gehen. Tolle Auswahl. Super Service. Sitzgelegenheiten. Kaffee und Trinken sind auch verfügbar. Toiletten sind immer sauber. Unser Lieblingsort in Walldorf.
Jennifer Quiroz
Sehr nette und kompetente MitarbeiterInnen, riesige Auswahl, sehr kinderfreundlich und auch das Online Angebot überzeugt.
Antje Bruckner
Bücherei hat wieder normal geöffnet. Werde Mitglied, sie ist groß auf 3 Etagen haben echt vieles für Groß und Klein und freundliches Personal. Auch ums Reisen, Kinder, Hobbys, kreativ zu sein aller Art! Du wirst bestimmt fündig!
Doris Andler
Super Bücherei! Kenne viele die inzwischen umgezogen sind und trotzdem gerne hierherkommen. Sehr große Auswahl und richtig praktisch, dass man online nach den Medien suchen kann und sich ggf. Vorreservierung machen kann. Für Kinder gibt es einen großen Bereich, in dem auch gespielt werden darf. Daumen hoch!
Stephanie U.
Erstklassig diese Bücherei! Eine tolle Auswahl an Filmen (Neuheiten & Klassiker), sehr gutes Angebot insgesamt, sehr angenehme Umgebung und freundliches, sehr hilfsbereites Personal.
Mattschwarz.Rose.Gold. Music-Productions
Meine Tochter und ich lieben es, zur Bibliothek zu gehen. Tolle Auswahl. Super Service. Sitzgelegenheiten. Kaffee und Trinken sind auch verfügbar. Toiletten sind immer sauber. Unser Lieblingsort in Walldorf.
Jennifer Quiroz